Herzlich willkommen im Frieda-Nadig-Haus!
Das helle und moderne Haus bietet älteren Menschen ein wohnliches Zuhause mit Angeboten in den Bereichen Wohnen, Pflege, Begegnung, Bildung, Erholung und Geselligkeit. Für Menschen mit Demenz wurde ein spezieller Wohnbereich mit orientierungserleichternder Umgebung eingerichtet. Fußläufig sind Geschäfte, Ärzte, Apotheken und Cafés zu erreichen.
Der hauseigene Bauerngarten und der naheliegende Park mit See laden zur Entspannung ein. Machen Sie sich ein Bild von uns! Hier im Internet, mit unserer Hausbroschüre (auf Anfrage) oder persönlich. Sie sind willkommen!
Nicht ausdrücklich erwähnte Angebote für ältere Menschen (Seniorentreffs, Seniorenreisen, Betreutes Wohnen, ambulante Pflege, Intensivpflege, Tagespflege) können wir vermitteln.
INFORMATION ZUR BESUCHSREGELUNG (Stand 16.04.2021):
Liebe Besucher*innen,
Besuche sind weiterhin unter strikter Einhaltung der Hygienemaßnahmen möglich. Maximal 5 Besucher*innen aus 2 Hausständen können gleichzeitig zu Besuch kommen. Es bedarf keiner telefonischen Terminvereinbarung.
Voraussetzung ist ein negativer PoC-Test, der nicht länger als 48 Stunden zurückliegt (lt. Corona-Schutzverordnung vom 05.02.2021). Für einen Termin zur Testung können Sie sich auf den dazu vorgesehenen Terminzetteln im Eingangsbereich eintragen. Bitte beachten Sie hierzu die aktualisierten Testzeiten ab Montag, den 19.04.2021, die Sie den Aushängen entnehmen können. Sollten Sie eine Bescheinigung eines Testzentrums (Apotheke, Arzt etc.) haben, welche nicht älter als 48 Stunden ist, so akzeptieren wir auch diese bei Vorlage am Einlass. Bitte beachten Sie, dass wir als Einrichtung keine Testbescheinigungen ausstellen können.
Innerhalb der nachfolgenden Zeitfenster können Sie für einen Besuch aufgenommen werden. Melden Sie sich dazu bitte wie gewohnt an der Rezeption für das Kurzscreening und die Datenerfassung. Grundsätzlich werden wir die Besuche nicht mehr durch ein Ende der Besuchszeit zeitlich begrenzen.
Eine medizinische Maske (mindestens OP-Maske) ist beim Besuch zu tragen. Da nicht alle Bewohner*innen geimpft sind, bitte ich aber darum, dass Sie bis auf weiteres im Haus eine FFP2-Maske tragen.
Bitte halten Sie unbedingt weiter den Abstand von 1,5m zu allen Bewohner*innen ein.
In Fällen von personellen Engpässen kann es zu Verschiebungen der Einlasszeiten kommen. Nach Möglichkeit informieren wir rechtzeitig via Aushang und auf der Homepage über die dann aktuellen Zeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit in dieser besonderen Situation.
Besuchszeiten:
montags bis donnerstags
- 09:00 - 11:30 Uhr und 12:30 - 17:00 Uhr
freitags
- 09:00 - 11:30 Uhr und 12:30 - 18:00 Uhr
samstags, sonntags und feiertags
- 13:30 - 17:00 Uhr
Sven Wittkamp
- Einrichtungsleiter -
Das Seniorenzentrum Frieda-Nadig-Haus im Überblick
Langzeitpflege | 113 Plätze |
Kurzzeitpflege | 1 Platz |
- Probewohnen
- geschützter Wohnbereich für Menschen mit Demenz
- Projekt Quartiersarbeit:
- offener Mittagstisch
- Hauswirtschafts- und Betreuungsdienst für die Nachbarschaft
- engagierte und kompetente Mitarbeiter*innen
- eine Einrichtung der AWO Ostwestfalen-Lippe e.V.
Einen ersten Eindruck von unserem Haus und unserer Arbeit vermitteln Ihnen folgende Videofilme. Schauen Sie doch einmal rein!
*alle Veranstaltungen mit Außenstehenden entfallen aufgrund der Corona-Pandemie-Schutzmaßnahmen* Veranstaltungen
Veranstaltungsort: Gymnastikraum
Kursleitung: Lothar Kopsch
Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 0 52 05/16-0 (Rezeption/ Verwaltung Frieda-Nadig-Haus).
Veranstaltungsort: Gymnastikraum
Uhrzeiten: 15:00 - 15:45 Uhr sowie 16:00 - 16:45 Uhr (2 Kurse)
Kursleitung: Frau Bergmann
Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 0 52 05/65 79 (Frau Bergmann).